Suche

Suchergebnisse

6476 Ergebnisse

Neue Gründerzeit nimmt in NRW Fahrt auf

Junge Unternehmensgründer haben sich in Nordrhein-Westfalen nicht von der Corona-Pandemie abschrecken lassen: Im ersten Halbjahr 2020 gab es in Nordrhein-Westfalen 17 Prozent mehr Start-up-Gründungen als im Vorjahreszeitraum.

Andreas Pinkwart, FDP

Corona darf kein Freifahrtschein zum Schuldenmachen sein

Der Bundestag debattiert diese Woche über den neuen Haushalt. Die Freien Demokraten warnen davor, dass der Staat mit seiner Ausgabenpolitik die Zukunft verspielt.

Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender

RKI mit genügend IT-Kräften ausstatten

Zur Nachverfolgung der Infektionsketten braucht das RKI fast 68 neue Stellen in der IT-Abteilung. Doch die Große Koalition bewilligt nur vier. Die Freien Demokraten finden das abenteuerlich.

Robert-Koch-Institut

Stufen-Plan statt Kurzschlussreaktionen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat in Bayern eine erneute Verschärfung der Anti-Corona-Maßnahmen verordnet. Für die Freien Demokraten sind die Corona-Beschlüsse "teils überfällig, teils überflüssig".

München, Fußgängerzone, verlassen

Wir brauchen endlich eine nachhaltige und durchhaltbare Strategie

Am Samstag fand der zweite virtuelle Landesparteitag der FDP Bayern unter dem dem Motto "Chancen der Krise: Mission Aufbruch" statt. Dort beschlossen die Freien Demokraten den gleichnamigen Leitantrag für ein großes Förderprogramm für die heimische Wirtschaft.

Daniel Föst kritisiert die Personalentscheidungen der Bundesregierung im Laufe der Affäre Maaßen

Ministerpräsident muss Vertrauensfrage stellen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Innenminister Holger Stahlknecht entlassen. Für Lydia Hüskens bleibt Haseloff nun nichts anderes übrig, als die Vertrauensfrage zu stellen.

Lydia Hüskens

Ablehnung des US-Truppenabzugs aus Deutschland wichtiges Signal

Als Strafmaßnahme für Deutschland kündigte US-Präsident Trump an, schnellstmöglich rund ein Drittel der amerikanischen Soldaten abzuziehen. Der Kongress will den Abzug vorerst blockieren. Das ist ein wichtiges Signal, meinen die Freien Demokraten.

US-Soldaten

Die Kosten trägt immer der Steuerzahler

FDP-Chef Christian Lindner geht hart ins Gericht mit der Corona-Politik der Bundesregierung. Er vermisst Berechenbarkeit und vor allem eine dauerhafte Strategie, wie wir das Virus eindämmen und die verletzlichen Gruppen besser schützen.

Sparschwein, Münzen

Betriebe brauchen rasch und unbürokratisch Abschlagszahlungen

Bei den Novemberhilfen gibt es erst einmal einen kleinen Vorschuss. Doch das reicht nicht aus für Firmen, denen das Geld auszugehen droht. Die Freien Demokraten fordern höhere Abschlagszahlungen.

Freelancer, Mann, Unterlagen

FDP will Offensive für Corona-Impfschutz

Bund und Länder wollen sich für einen baldigen Start von Corona-Impfungen wappnen. Zwei Drittel der Bevölkerung müssten einen Impfschutz bekommen - und dafür braucht es eine Offensive.

Corona,Impfung